
Tadaaa!!! Endlich ist es wieder soweit!

Am vergangenen Pfingstmontag fanden die letzten beiden Saisonspiele unserer Seniorenmannschaften der Saison statt. Leider gab es zwei Niederlagen zum Abschluss.
Nach einer schwierigen Saison 2021/2022 und dem damit verbundenen Abstieg unserer 1. Mannschaft richten wir nun den Blick nach vorne um uns in der B-Liga zu stabilisieren und gemeinsam die neuen Aufgaben anzugehen. So konnten wir nun die ersten fünf Bausteine, für einen „Neustart“ in der B-Liga unter Trainer Klaus Pfeifer, verpflichten. Es geht darum den aktuellen Kader zu verstärken sowie weitere Spieler zu integrieren und dabei soll der Spaß am Fußball natürlich im Vordergrund stehen. Unser Dank geht an jeden einzelnen Spieler sowie an die Trainerteams beider Seniorenmannschaften, die auch trotz deutlicher Niederlagen und schwierigen personellen Situationen weiterhin alles für den TuS gegeben und nie aufgegeben haben, aber auch den Helfern und Verantwortlichen für die geleistete Arbeit. Wir haben noch viel vor und freuen uns wenn ihr uns weiterhin dabei unterstützt.
————————————-
Wir hoffen unseren treuen Fans in der kommenden Saison wieder tolle Momente und auch sportliche Erfolge am Sportplatz zu bescheren und freuen uns auf die Saison 2022/2023!
An diesem Wochenende findet der letzte Spieltag in dieser Saison statt. Unsere 1. Mannschaft steht zwar bereits als Absteiger fest, konnte am letzten Wochenende aber den 1 Punkt holen. Das Ziel nicht ohne Punkt abzusteigen wurde daher erreicht. Und vielleicht ist am letzten Spieltag auch noch etwas drin.
Unsere 2. Mannschaft steckte bis zuletzt im Abstiegskampf und hätte mit einem Sieg am kommenden Montag alles klar machen können. Allerdings wurde nun diese Woche bekannt, dass die SG Hultrop/Lippborg aufgelöst wird und damit der erste und einzige Absteiger ist. Damit ist unsere 2. Mannschaft bereits vor dem letzten Spiel gerettet. Dennoch möchte man am letzten Spieltag noch einen Sieg einfahren um sagen zu können, dass man den Klassenerhalt auch aus eigener Kraft geschafft hätte.
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TuS Schwefe,
es ist geschafft. Unser Projekt einen Kunstrasen in Schwefe durch das Förderprogramm „Strukturentwicklung ländlicher Raum“ zu verwirklichen wird Realität. Durch einen Beschluss der Bezirksregierung und der Gemeinde Welver wird der Bau eines Kunstrasenplatzes, die Sanierung der in die Jahre gekommenen Umkleiden und Sanitäranlagen sowie die Modernisierung des Vereinsheims in 2022/2023 umgesetzt.
Der TuS Schwefe e.V. kann auf 100 Jahre bewegte Geschichte zurückblicken. Siege wurden gefeiert und Niederlagen mit sportlicher Fairness ertragen. Freundschaften wurden geknüpft und Partnerschaften gebildet. In all den Jahren zeigte der Verein neben dem Sportlichen, auch immer soziales Engagement und trug regelmäßig zum kulturellen Leben seines Heimatortes bei.
Die Sportanlage in Schwefe ist nicht mehr zeitgemäß und in die Jahre gekommen. Die Rasenfläche ist uneben und die Verletzungsgefahr für Spieler hat stark zugenommen. Zudem war man gezwungen in den Wintermonaten von Oktober bis April auf andere Plätze auszuweichen. Da unser Sportplatz nun generalsaniert werden muss, ist die Maßnahme einen Kunstrasenplatz zu verlegen naheliegend. Zudem sind die Pflege- und Unterhaltskosten für einen Kunstrasenplatz wesentlich niedriger als für einen Rasenplatz. Auch unsere restliche Infrastruktur wie unser „Sportlerheim“ und vor allem die Kabinen und Duschen sind nach Jahrzehnte langer Nutzung komplett sanierungsbedürftig.
Als Verein haben wir daher den Antrag auf Förderung zum Bau eines Kunstrasenplatz und Sanierung der Sportanlage beantragt und dieser ist genehmigt worden. In Kürze soll der Rückbau der alten Platzanlage in Schwefe starten und anschließend der neue Kunstrasenplatz verlegt werden. Wir haben konkrete Pläne, Vorstellungen und wissen welche Bedeutung ein Kunstrasenplatz für einen Sportverein haben kann.
Durch die neue Kunstrasenanlage in Schwefe startet der Verein in einen neuen Abschnitt seiner Geschichte. Bessere Bespielbarkeit, geringeres Verletzungsrisiko und somit gerade für Kinder- und Jugendmannschaften bestens geeignet. Der neue Kunstrasen und die Sanierung der vorhandenen Infrastruktur ist ein erheblicher Attraktivitätsgewinn für unseren Verein und die umliegenden Dörfer. Denn wir können Vereinen und anderen Institutionen anbieten das Kunstrasengelände zu nutzen und davon zu profitieren.
Dadurch wird der Verein mit seinen Verantwortlichen in die Lage versetzt, sich auch weiterhin enthusiastisch für seinen Sport einzusetzen, die Jugend zu fördern und das Leben der örtlichen Dorfbevölkerung damit zu bereichern.
Wir möchten uns schon jetzt bei allen bedanken, die sich für das Projekt eingesetzt und stark gemacht haben!
Wir sind voller Vorfreude auf die nächsten Monate und freuen uns riesig auf die damit verbundenen Möglichkeiten beim TuS Schwefe! Wir werden natürlich weiterhin berichten wie es weitergeht, aber nun sind wir erstmal nur „Happy“!
Nach den deutlichen Auswärtsniederlagen unserer beiden Seniorenmannschaften am vergangenen Sonntag und dem damit verbundenen Abstieg unserer 1. Mannschaft geht es an diesem Sonntag weiter. Zunächst noch einmal ein Kompliment an die Spieler, die am letzten Sonntag bei der 1. Mannschaft ausgeholfen haben, obwohl einige schon in der 2. gespielt haben, und mit 10 Mann das Spiel in Sassendorf durchgezogen haben.
An diesem Sonntag geht es im Abstiegskampf der C- Liga für unsere 2. Mannschaft im direkten Duell gegen Niederense II, die sich nur einen Platz hinter unserer Zweiten befinden. Mit einem Sieg kann man den Abstand auf 5 Punkte ausbauen, was für unsere „Second Force“ natürlich enorm wichtig wäre. Daher ist jede Unterstützung Willkommen!
Unsere 1. Mannschaft dagegen kann befreit aufspielen. Der erwartete Abstieg ist seit letztem Wochenende besiegelt. Jedoch geht es darum zumindest nicht ohne Punkte abzusteigen. Die Personalsituation sollte sich wieder entspannen und zu Hause hat unsere 1. Mannschaft schon einige gute Spiele gezeigt, wo sicher auch ein Punkt verdient gewesen wäre. Vielleicht klappt es ja an diesem Wochenende gegen den TuS Niederense.
An diesem Sonntag findet unsere traditionelle Maiwanderung statt! Also wer Lust hat kann um 09:30 Uhr gerne mitwandern. Für Getränke und das leibliche Wohl ist am Sportplatz gesorgt. Auch zwei Streckenposten versorgen euch bei Bedarf mit Getränken!
Neben der Maiwanderung finden am Sonntag auch zwei Heimspiele unserer Senioren statt. Also seid dabei einen schönen 1. Mai mit dem TuS zu verbringen!
Am morgigen Freitag spielt unsere „Second Force“ zu Hause im Hinrundennachholspiel gegen TuS Echthausen. Nach dem verdienten Sieg am vergangenen Wochenende sind die nächsten Punkte angepeilt. Anstoß der Partie ist um 19:30 Uhr in Schwefe!
In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit. Unsere traditionelle Maiwanderung kann wieder stattfinden. Treffen ist um 09:30 Uhr am Sportplatz! Von da geht es dann in einer 1-2 stündingen Wanderung um Schwefe. Wir laden daher alle recht herzlich ein die gern mitwandern möchten. Nach der der Wanderung gibt es etwas leckeres vom Grill und kühle Getränke aus dem Vereinsheim. Da der 1. Mai dieses Jahr auf einen Sonntag fällt gibt es im Anschluss ab 13:00 Uhr noch zwei Meisterschaftspiele unserer 1. und 2. Mannschaft zu sehen. Bei Kaffee und Kuchen kann man den Tag dann gemütlich ausklingen lassen. Also wer sich am 1. Mai an der frischen Luft bewegen möchte und in geselliger Runde einen schönen Tag verbringen möchte oder sich mit einer Gruppe anschließen möchte ist herzlich Willkommen!
An diesem Wochenende finden wieder zwei Heimspiele der Seniorenmannschaften in Schwefe statt!
Unsere 2. Mannschaft spielt gegen den tabellenachten SF Ostinghausen II. Bei einem Sieg könnte man punktermäßig gleichziehen. Am vergangenen Sonntag gab es zwar eine 5:2 Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer aus Oestinghausen, doch das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder. Nach eine soliden Anfangsphase und der 1:0 Führung, musste man während des Spiels drei verletzungsbedingt Wechsel hinnehmen und geriet so in Rückstand. Dennoch erspielte man sich weitere Chancen und das Spiel hätte auch knapper ausfallen könne. Auf ein neues heißt es dann am Sonntag!
Unsere 1. Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende spielfrei, nachdem der kurze Wintereinbruch den Wickeder Kunstrasen eingefroren hat. Zuvor musste am vergangenem Freitag das Spiel in Scheidingen aufgrund des Schneefalls bereits abgebrochen werden. Nicht immer sind also die Schwefer schuld wenn Spiele nachgeholt werden müssen, aber was soll man machen. An diesem Sonntag gehts zuhause gegen den SuS Günne. Keine einfache Aufgabe, aber aufgeben ist nicht!
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Zuschauer. Für kühle Getränke ist gesorgt, der Grill macht pünktlich zur Halbzeit des 1. Spiels auf und unterm Abdach kann man die Spiele auch im Trockenen verfolgen, falls es mal wieder regnen sollte.
Vor knapp zwei Wochen fand die Jahreshauptversammlung des TuS Schwefe statt. Zur Wahl standen der 1. Vorsitzende Christoph Güttmann und Kassierer Michael Eikler, die Beide in Ihrem Amt einstimmig bestätigt wurden. Neben dem Kassenbericht und den Bericht der Obleuten gab es keine größeren Punkte auf der Tagesordnung. Ein Dank ging raus an alle die sich beim TuS ehrenamtlich engagieren und an alle die den TuS Schwefe weiterhin unterstützen, sei es auf dem Platz, neben dem Platz oder aber auch von zu Hause.
„Wir freuen uns endlich wieder einige Termine, Events und Zusammenkünfte planen und dann auch hoffentlich ausführen zu können“! so Christoph Güttmann
Es stehen in diesem Jahr wieder folgende Termine auf dem Programm, die von euch schon mal vorgemerkt werden sollten:
01. Mai – Maiwanderung mit anschließenden Heimspielen der Senioren
27.-30. Juni – Ferienfußballschule
05.-07. August – Sportfest
17. September – Tag der offenen Tür des Kindergarten St. Severin Schwefe
10.-11. Dezember – Weihnachtsmarkt/Jahresabschlussfeier
Am vergangenen Sonntag musste sich unsere Erste zuhause gegen den BW Büderich mit 0:8 geschlagen geben. Das einzig positive an diesem Sonntag war, dass wir aus den Einnahmen der Eintrittsgelder und des Spendenballs auf einen Gesamtbetrag von 350,00€ gekommen sind, den wir nun im Rahmen des Solidaritätsspieltags an den „Nothilfefonds Ukraine“ der Egidius-Braun-Stiftung gespendet haben. Dafür bedanken wir uns bei allen, die gespendet haben!
Am heutigen Freitag findet das Nachholspiel gegen den SuS Scheidingen statt. Wir hoffen, dass sich unsere 1. Mannschaft sich im Derby endlich mal mit Punkten belohnt, denn die Trainingsbeteiligung ist gut und die Jungs sind immer noch mit Spaß bei der Sache. Daher hoffen wir, dass der Knoten endlich platzt.
Anstoß der Partie ist heute um 20:00 Uhr in Scheidingen!